3D Druck für das Krankenhaus

Eine Meldung im Südkurier war der Anfang

Im Südkurier – Ausgabe vom 28.03.2020 wurde berichtet, dass die Elektronikschule Tettnang (die Schule, in die unsere Azubis gehen) ihre 3D Drucker dazu nutzt Schutzvisiere für die Kliniken und Ärzte in der Gegend zu drucken.

Auch das Landratsamt Bodenseekreis berichtete von dieser Aktion.

Wir haben uns spontan dazu entschlossen ebenfalls zu helfen – mit unserem Drucker: Geeetech A30 können wir simultan 2 Spuckschutzhalter drucken.

Der Kontakt zur Elektronikschule war am Wochenende schnell hergestellt – die Druckdatei haben wir gleich erhalten und noch wertvolle Tips, wie man die Druckzeit so weit reduzieren kann, dass die Qualität nicht zu sehr leidet.

 

Seit dem druckt unser Drucker unentwegt. Etliche Schutzschilder haben wir bereits gedruckt und werden die demnächst in Absprache mit der Elektronikschule Tettnang verteilen.

Gerne stellen wir den Kontakt zur Elektronikschule Tettnang her, wenn auch Sie einen Drucker haben, der einen Druckraum von mind. 20 x 20 x 10 cm hat.

 

Technischer Hintergrund:
Die Druckzeit für ein Schild beträgt auf unserem Drucker ca. 2 Stunden und 45 Minuten.
Drucken wir 2 gleichzeitig, dann verdoppelt sich die Druckzeit.
Gedruckt wird mit PLA – bei uns in unterschiedlichen Farben.

03.04.2020

Knapp 1 Woche bislang gedruckt – 20 Stück sind (schon / erst) fertig und warten auf die Übergabe.

Der Bedarf sei riesig – man habe zusammen insgesamt bereits 300 Stück gedruckt – 1000 werden wohl mindestens gebraucht – na dann drucken wir eben weiter…

06.04.2020

Das Wochenende wurde gedruckt bis die Düse qualmte 🙂

Heute haben wir 34 Schilde abgeliefert.

Und weil bei uns das Filament endlich ist gab es einen Farbwechsel:

Schilde in grün und schwarz – OK
Schilde in Gelb – optisch na ja – Schutzwirkung – klasse.
Aber irgend wann geht auch das mal aus – also Schilde mehrfarbig: gelb / grün, gelb / weiss / schwarz – egal – Hautpsache Schild!

Und nun sind wir beim futuristischen „Silber Filament“ angelangt – könnte auch ein Schmuck sein.

In Absprache mit der Elektronikschule Tettnang drucken wir weiter. Der Bedarf für die Ärzte in der Region liegt bei 800, aber auch Sozialstationen und andere Hilfsorganisationen haben immensen Bedarf – also drucken wir weiter. Täglich schaffen wir 5 Stück – auch wenn das nicht viel ist, so ist die Freude der Menschen zu erkennen, dass auch diese kleine Hilfe sehr willkommen ist.

09.04.2020

So – die letzten 9 Schilde sind gedruckt worden. Alle in schickem silber. Aktuell sei der Bedarf an Schilden gedeckt – es gibt für die von uns gedruckten Schilde aktuell keine Verwendung mehr. Die Aktion ist damit beendet.

Mittlerweile haben sich Firmen gefunden, die diese Schilde maschinell in großen Stückzahlen fertigen können.

Hier noch der Bericht aus dem Südkurier vom 08.04.2020: 3D Drucker surren…